Was ist das ZoomTool?
Mit Hilfe des ZoomTools können vordefinierte Bereiche der Magazinseiten in den Vordergrund gehoben und in Bildschirmgröße angezeigt werden.
Die einzelnen Zoom-Bereiche können durch einen Mausklick geöffnet, und mit Hilfe der Navigationspfeile am rechten und linken Rand des Zoom-Fensters nacheinander angezeigt werden.
Das Zoom-Tool im 3DZ.Creator
Klicken Sie auf das unten markierte Symbol, in der rechten unteren Ecke der Ebenenpalette, um das ZoomTool aufzurufen. Eine Arbeitsfläche wird geöffnet, wo die Zoom-Bereiche der einzelnen Seiten definiert werden können.
Mehr zum Thema: Ebenenpalette
Einstellungen
Schließen-Button
Durch dieses Button können Sie die geöffnete Arbeitsfläche beenden.
Rahmen-Werkzeug
Die einzelnen Bereiche des Zooms können mit Hilfe des Rahmen-Werkzeuges definiert werden. Vorgabegemäß wird beim Ziehen der Maus ein rechteckiger Bereich erstellt. Wenn Sie die Maustaste loslassen, werden alle Objekte ausgewählt, die innerhalb des Bereichs liegen. Die bereits ausgewählten Zoom-Bereiche sind blau markiert und werden in der Reihenfolge ihrer Auswahl angezeigt.
Hand-Symbol
Wählen Sie diese Funktion aus, wenn Sie die Seitenansicht verschieben möchten.
Die Lupensymbole +/-
Mit Hilfe der Lupensymbole können Sie in die Seite ein- oder auszoomen.
Die Pfeilsymbole
Klicken Sie die Pfeile nach rechts oder links an, wenn Sie die nächste/vorherige Seite bearbeiten möchten.
Weitere Funktionen
Das Bleistift-Symbol
Klicken Sie auf dieses Symbol, wenn Sie die einzelnen Bereiche mit einem Namen versehen möchten. Das Eingabefeld “new scene” wird dabei aktiv, und kann entsprechend geändert werden.
Anordnung der Elemente
Sie können bestimmen, in welche Reihenfolge die Zoom-Bereiche in dem Magazin angezeigt werden sollen. Um die Reihenfolge der bereits definierten Bereiche zu ändern, positionieren Sie diese wunschgemäß durch drag&drop in der Links angezeigten Liste.
Löschen
Die Zoom-Bereiche können aus der Liste mit Hilfe des kleinen x-Symbols gelöscht werden.