• Zum Inhalt springen

Support Center
Wissensdatenbank, Hilfe und FAQ

  • Start
  • Frage stellen
  • English
  • Impressum

Suchen & Finden

  • Startseite
  • 3DZ.creator
  • Multimedia
  • Verwendung von Textfeldern: Spezialschriften

Verwendung von Textfeldern: Spezialschriften

12. Oktober 2016 von Adam Gagyi

Lesen Sie in diesem Kapitel, wie Sie Spezialschriften-Textfelder in Ihr Magazin einbinden und Ihren Wünschen entsprechend anpassen können.

 Hinweis: Falls Sie sich nicht sicher sind, ob ein Systemschriften-Textfeld die richtige Wahl für Sie ist, lesen Sie unsere allgemeine Informationen zum Thema Textfelder.

 

Position

Sie können die Position Ihres Textfeldes auf zwei Weisen ändern:

 

Schieben

Die einfachste und schnellste Methode, ein Textfeld zu positionieren, ist das Schieben. Dazu klicken Sie auf das Textfeld und verschieben es per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.

 

Definieren

Wenn Sie ein Textfeld exakt ausrichten möchten, sollten Sie die direkte Angabe der Pixel der x- und y-Koordinate wählen.

Die Positionierung bezieht sich immer auf den linken oberen Rand des Objekts, in dem sich das Textfeld gerade befindet (z.B. Magazinseite oder ContentBox).

Bei Platzierung des Textfeldes im Magazinhintergrund bezieht sich die Positionierung auf den Mittelpunkt des Magazins.

 

Format

Sie können das Format Ihres Textfeldes auf zwei Weisen ändern:

 

Ziehen

Die einfachste Möglichkeit, die Größe Ihres Textfeldes zu ändern, ist es, mit der Maus drüber zu fahren und durch Ziehen des kleinen Kästchens am rechten Rand des Textfeldes die Breite zu verändern.

 

Definieren

Wenn Sie das Format Ihres Textfeldes exakt definieren möchten, können Sie dies in der Einstellungsleiste im Felder X tun.

Hinweis: Bitte geben Sie hier den Pixelwert ein.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie die Höhe nicht gesondert ändern können, da sie sich aus dem Text ergibt.

 

Design

Schriftart

Die folgenden Schriftarten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Silkscreen
  • superhelio _regular
  • superhelio _thin
  • TradeGothic-Bold
  • TradeGothic-Light
  • TradeGothic Condensed No. 2

Standard: superhelio _regular

 

Textfarbe

Wählen Sie die Farbe, die der Text haben soll. Nach dem Klick auf das FarbTool öffnet sich eine Palette, die Ihnen die Wahl der richtigen Farbe erleichtert.

Standard: #000000 (schwarz)

Schriftgröße

Als Schriftgröße können Sie einen beliebigen ganzzahligen Wert zwischen 4px und 200px wählen.

Standard: 10px

 

Stärke

Sie können die Stärke des Textes auf zwei Weisen ändern:

 

Regeln

Die einfachste Möglichkeit, die Stärke des Textes zu ändern, ist es, den Regler zu verwenden. Verschieben Sie dazu einfach den Punkt entlang der horizontalen Linie bis der Text die gewünschte Stärke erreicht.

 

Definieren

Wenn Sie die Stärke exakt definieren möchten (besonders ratsam beim Einsatz mehrerer Textfelder, deren Texte die gleiche Stärke haben sollen), können Sie den Wert auch direkt über das Eingabefeld rechts vom Regler definieren.

Range: -200 bis 200

Standard: 0

 

Schärfe

Sie können die Schärfe des Textes auf zwei Weisen ändern:

 

Regeln

Die einfachste Möglichkeit, die Schärfe des Textes zu ändern, ist es, den Regler zu verwenden. Verschieben Sie dazu einfach den Punkt entlang der horizontalen Linie bis der Text die gewünschte Schärfe erreicht.

 

Definieren

Wenn Sie die Schärfe exakt definieren möchten (besonders ratsam beim Einsatz mehrerer Textfelder, deren Texte die gleiche Schärfe haben sollen), können Sie den Wert auch direkt über das Eingabefeld rechts vom Regler definieren.

Range: -400 bis 400

Standard: 0

 

Link

Sie können das Textfeld mit einem externen Link versehen, der bei Klick aktiviert wird. Nehmen Sie dazu einfach die gewünschten Einstellungen in den entsprechenden Eingabefeldern ein:

 

Ziel-URL

Geben Sie hier die URL ein, auf die Ihre Leser geleitet werden sollen, wenn sie auf das Textfeld klicken.

Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass die URL richtig und vollständig eingegeben wurde (inklusive http://).

URL Richtig / falsch
3DZ.de Falsch
www.3DZ.de Falsch
http://3DZ.de Richtig
http://www.3DZ.de Richtig

Hinweis: Falls Sie sowohl einen Link als auch einen Download-Link angegeben haben, wird der Download-Link bevorzugt behandelt und der Link kommt nicht zum Tragen.

 

Target (Link-Fenster / Frame)

Wählen Sie, wo die zu öffnende Seite angezeigt werden soll.

 

Neuer Tab / Fenster (_blank)

Wenn Sie die Option „Neuer Tab / Fenster “ wählen, wird für die Zielseite ein neues Tab bzw. ein neues Fenster geöffnet.

Hinweis: Das Tab / Fenster, indem Ihr Magazin liegt, bleibt weiterhin offen.

 

Selber Tab / Fenster (_self)

Wenn Sie die Option „Selber Tab / Fenster“ wählen, wird die Zielseite im gleichen Tab bzw. Fenster geöffnet.

Hinweis: Wird diese Einstellung gewählt, verlässt der Leser nach dem Klick auf dieses Bild das Magazin.

 

Oberster Frame (_top)

Die Option „Oberster Frame“ ist sinnvoll, wenn Sie Frames in Ihrer Webseite einsetzten und möchten, dass bei einem Klick auf dieses Bild alle Frames gesprengt werden und die Zielseite im obersten Frame angezeigt.

Hinweis: Wird diese Einstellung gewählt, verlässt der Leser nach dem Klick auf dieses Bild das Magazin.

 

Download-Link übernehmen

Wenn Sie dem Leser eine Datei zum Download anbieten möchten, wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die gewünschte Datei aus.

Hinweis: Falls Sie sowohl einen Link angegeben haben als auch einen Download-Link angegeben haben, wird der Download-Link bevorzugt behandelt und der Link kommt nicht zum Tragen.

Hinweis: Bitte Beachten Sie, dass eine Datei in die 3DZ.Cloud hochgeladen worden sein muss, um hier verfügbar zu sein. Mehr zum Thema Upload erfahren Sie hier.

Hinweis: Falls Sie eine externe Datei zum Download anbieten möchten, geben Sie die URL im Textfeld „Link-URL (mit http)“ ein.

 

Tracking

Wenn Sie Mailability-Kunde sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Links bzw. Download-Links bequem zu tracken. Um das Tracking über Mailability für einen bestimmten (Download-)Link zu aktivieren, brauchen Sie nur die Checkbox „Link über Mailability tracken“ zu aktivieren.

Standard: Nicht aktiviert

 

Navigation

Spezialschriften-Textfelder lassen sich ganz einfach als Navigationselemente verwenden. Dazu wählen Sie ganz einfach im Feld „Springe zu Seite“ die Seite bzw. Doppelseite aus, die bei Klick auf das Bild geöffnet werden soll.

Standard: Keine Navigation

 

Funktionalität

Sie haben die Möglichkeit, einem Textfeld anstatt eines oder zusätzlich zu einem (Download)Link bzw. einer Navigation auch eine Funktionalität zuzuweisen. Dabei bezieht sich die Funktionalität stets auf ein anderes Objekt. Im Folgenden werden die einzelnen Anwendungsmöglichkeiten beschrieben:

 

ContentBox

Sie können ein Textfeld verwenden, um eine ContentBox zu starten. Wählen Sie dazu aus dem Dropdown-Menü „Starte Funktion bei Klick“ einfach den Namen der ContentBox aus, die durch einen Klick auf das Textfeld gestartet werden soll.

Hinweis: Die ContentBox wird standardmäßig bei Klick gestartet. Wenn Sie wünschen, können Sie die ContentBox auch bei MouseOver starten lassen. Aktivieren Sie dazu einfach die Checkbox „Bei MouseOver“.

Hinweis: Die Funktion ContentBox steht Ihnen in nur der Ausbaustufe 3DZ.digital only zur Verfügung.

Mehr zum Thema: ContentBox

Mehr zum Thema: Ausbaustufen

 

Bildergalerie

Sie können ein Textfeld auch verwenden, um eine Bildergalerie  zu starten. Wählen Sie dazu aus dem Dropdown-Menü „Starte Funktion bei Klick“ einfach den Namen der Bildergalerie  aus, die durch einen Klick auf das Bild gestartet werden soll.

Hinweis: Die Bildergalerie wird standardmäßig bei Klick gestartet. Wenn Sie wünschen, können Sie die Bildergalerie auch bei MouseOver starten lassen. Aktivieren Sie dazu einfach die Checkbox „Bei MouseOver“.

Hinweis: Die Funktion Bildergalerie steht Ihnen ab der Ausbaustufe 3DZ.enhanced replica zur Verfügung.

Mehr zum Thema: Bildergalerie

Mehr zum Thema: Ausbaustufen

 

Effekte

Folgende Effekte stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Schatten
  • Leichten (Glow)
  • Unscharf (Blur)
  • Blinken
  • Kein Effekt

 

Folgende Effekte stehen Ihnen für MouseOver zur Verfügung:

  • Schatten
  • Leuchten (Glow)
  • Unscharf (Blur)
  • Bewegen (2px)
  • Kein Effekt

Mehr zum Thema: Effekte

 

Textfeld duplizieren

Die Funktion „Textfeld duplizieren“ bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit, ein vorhandenes Textfeld zu duplizieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Textfelder verwenden möchten, die sich nur in einem oder wenigen Parametern unterscheiden.

 

Löschen

Falls Sie ein Textfeld löschen möchten, können Sie dies auf zwei Weisen tun:

 

Löschen-Button

Klicken Sie auf das Textfeld, das Sie löschen möchten und klicken Sie dann in der Einstellungsleiste auf „Textfeld löschen“.

 

Ebenenpalette

Alternativ können Sie das Textfeld in der Ebenenpalette löschen. Klicken Sie dazu das entsprechende Textfeld an. Dadurch wird das Textfeld in der Ebenenpalette hervorgehoben. Klicken Sie anschließend auf das kleine X-Symbol am rechten Rand der Ebenenpalette.

Hinweis: Da Textfelder nicht in die Mediathek in der Library aufgenommen werden, werden sie durch die oben beschriebenen Maßnahmen vollständig gelöscht. Die einzige Möglichkeit, ein gelöschtes Textfeld ggf. wiederherzustellen ist, mit Hilfe des SpeicherProtokolls einen früheren Speicherzustand herzustellen, in dem das Textfeld mitgespeichert ist.

Mehr zum Thema: Ebenenpalette

Stichworte: Text, Textfeld, Spezialschriften

Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2016
Kategorie: Multimedia
Stichworte: Text, Textfeld, Spezialschriften

Leser-Interaktionen

Verwandte Themen

  • Texte und Labels für PAK in Apps (App-Versionen 3.0+)
  • TextTool
  • Ebenenpalette
  • 007-05 Text Only Editor – Video
  • Verwendung von Textfeldern
  • Startseite
  • Frage stellen
  • Impressum
  • Intern
Urheberrecht © 1994–2021 3D-Zeitschrift GmbH, München

Diese Funktion steht nur angemeldeten 3DZ Mitarbeitern zur Verfügung.

Diese Funktion steht nur angemeldeten 3DZ Mitarbeitern zur Verfügung.