Das PDF bildet in der Regel das Fundament eines jeden eMagazins. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sich Zeit nehmen, um Ihre PDF-Datei mit Hilfe unserer PDF-Richtlinien zu optimieren.
Mehr zum Thema: PDF-Richtlinien
Hinweis: Wenn Sie ein PDF ins Magazin importieren, obwohl dort bereits ein PDF importiert ist, wird das neue über das alte gelegt – es wird nicht automatisch ersetzt!
Hinweis: Wenn Sie möchten, dass die PDF-Seiten ersetzt werden, aktivieren Sie bitte die Checkbox vor „Gegebenenfalls im Magazin ersetzen“.
Achtung: Ist ein PDF ins Magazin geladen, werden für dieses zwei Namen angezeigt “Name” und “Dateiname”. Das neue PDF muss identisch mit “Name” sein.
Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.
Hinweis: Es werden auch PDF-Seiten ersetzt, die in einer Contentbox sind. Wenn Sie PDF-Seiten in einer Contenbox ersetzen wollen, deaktivieren Sie beim Upload die Checkbox “Seitenformat an PDF anpassen”, da dies sonst zu einer Verzerrung des Magazins führen.
Wählen Sie die Seite, ab der die Inhalte der PDF-Datei importiert werden sollen. Standardmäßig importiert der 3DZ.Creator das Magazin ab der ersten Seite.
Der 3DZ.Creator kann das Seitenformat automatisch an das Format des PDFs anpassen. Stellen Sie dazu dazu einfach sicher, dass die Checkbox vor „Seitenformat anpassen“ aktiviert ist. Falls Sie nicht wünschen, dass das Seitenformat des Magazins an das PDF angepasst wird, deaktivieren Sie diese Checkbox.
Wählen Sie anschließend die Bildqualität der JPEG-Bilder im Magazin. Sie können mit dem Regler einen beliebigen Wert zwischen 25 (niedrige Qualität, kleinere Datei) und 80 (hohe Qualität, größere Datei).
Mehr zum Thema: PDF
Hinweis: Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zum Upload.