• Zum Inhalt springen

Support Center
Wissensdatenbank, Hilfe und FAQ

  • Start
  • Frage stellen
  • English
  • Impressum

Suchen & Finden

  • Startseite
  • 3DZ.creator
  • Tools
  • TextTool

TextTool

13. Oktober 2016 von Adam Gagyi

Was ist das TextTool?

Beim Upload eines PDFs zerlegt der 3DZ.creator die Datei vollautomatisch in ihre Bestandteile und bereitet Sie für die weitere Verwendung als digitale Publikation vor. Dabei werden auch die Texte extrahiert, und neben dem Magazin abgelegt. Mit dem TextTool haben Sie die Möglichkeit, genau auf diese Texte Einfluss zu nehmen.

Mehr zum Thema: Upload von PDF-Dateien

 Anwendungsbereiche

  • Suchfunktion: Die Suchfunktion ermöglicht den Lesern, Stichwörter in der digitalen Publikation zu suchen. Da der 3DZ.Creator alle PDF Seiten in Bilder umwandelt, funktioniert die Suche nur dann, wenn die Inhalt einer Seite auch als Text im Magazin vorhanden ist.

Hinweis: Wenn Sie einen Textblock oder dessen Inhalt auf einer Seite löschen, kann dieser über die Suchfunktion nicht mehr gefunden werden.

Mehr zum Thema: Suchfunktion

  • Suchmaschienen-Optimierung: Google und andere Suchmaschinen können das Magazin nur dann durchsuchen, wenn dessen Inhalt in Textform vorliegt.

Mehr zum Thema: Magazineinstellungen: SEO

  • Text-Only Funktion (Nur für Apps): Wenn die Leser das Magazin auf mobilen Endgereäten nur in Textform (ohne Bilder, etc.) lesen möchten, können Sie unsere Text-Only Funktion in den Apps aufrufen. Die Text-Only Funktion verwendet die Texte, die vorher mit Hilfe des TextTools angelegt/bearbeitet wurden.

Mehr zum Thema: 007-03 Text-Only Editor (nur iPad/iPhone)

Das TextTool im 3DZ.Creator

Klicken Sie auf das T-Symbol in der rechten unteren Ecke der Ebenenpalette, um das TextTool aufzurufen.

texttool-ebenenpalette

Mehr zum Thema: Ebenenpalette

 

Auf der Linken Seite der geöffneten Arbeitsfläche ist die ausgewählte Magazinseite zu sehen. Rechts werden alle Texte, die die entsprechende Seite beinhaltet, in Form von Texblöcken dargestellt. Die Textblöcke können direkt bearbeitet werden.

texttool

 

Funktionen

texttool-funk

  • Klicken Sie auf das kleine x-Symbol, um das TextTool zu schließen
  • Nachdem die Sie die Texte bearbeitet haben, klicken Sie auf das Disket-Symbol, um die Änderungen zu speichern.
  • Wenn Sie auf das Refresh-Symbol klicken, werden alle Textblöcke, die bearbeitet wurden gelöscht und neue Textblöcke aus der Seite extrahiert.
  • Klicken Sie auf das große X-Symbol, um alle Texteblöcke zu löschen und mit einem neuen leeren Textblock zu starten.
  • Um die vorherige/nächste Seite des Magazins zu bearbeiten, klicken Sie auf die Pfeil-Symbole.

 

Textbearbeitung

Es stehen Ihnen für die Bearbetung der Texte einige Funktionen zur Verfügung, die Ihnen sicherlich schon aus anderen Textbearbeitungsprogrammen bekannt sind (MicrosoftWord, OpenOffice Word, usw.).

textbearbeitung

  • Fett
  • Kursiv
  • Unterstrich
  • Kopfzeilen 1, 2 und 3
  • Verlinkung
  • Scließen

 

Stichworte: Suche, Text, Text-Only

Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2016
Kategorie: Tools
Stichworte: Suche, Text, Text-Only

Leser-Interaktionen

Verwandte Themen

  • 007-05 Text Only Editor – Video
  • Suchen + Finden in Old Redmine (alt, Archiv)
  • Suchen + Finden in easy Redmine (aktuell!)
  • Firefox 57: Easy Customer Account Search
  • Texte und Labels für PAK in Apps (App-Versionen 3.0+)
  • Startseite
  • Frage stellen
  • Impressum
  • Intern
Urheberrecht © 1994–2019 3D-Zeitschrift GmbH, München

Diese Funktion steht nur angemeldeten 3DZ Mitarbeitern zur Verfügung.

Diese Funktion steht nur angemeldeten 3DZ Mitarbeitern zur Verfügung.