• Zum Inhalt springen

Support Center
Wissensdatenbank, Hilfe und FAQ

  • Start
  • Frage stellen
  • English
  • Impressum

Suchen & Finden

  • Startseite
  • Smarticle Plattform
  • Smarticle: Link- und Video Add-On für den FTP-ProductionBot

Smarticle: Link- und Video Add-On für den FTP-ProductionBot

6. November 2017 von Adam Gagyi

Das Link- und Video Add-On ist ein Zusatzmodul für den FTP-ProductionBot der Smarticle-Plattform.

Was kann ich mit diesem Add-On machen?

Mit dem Link- und Video Add-On können Sie Ihre ePaper automatisiert während der Produktion mit Weblinks und Videos anreichern.

So können Sie leicht Weblinks über ganzseitige Werbeanzeigen legen oder den Inhalt mit weiterführenden Download- bzw. Weblinks ergänzen. Oder Sie fügen so auf elegante Weise Videos von YouTube ein.

Die Funktionsweise ist prinzipiell dieselbe wie beim FTP-ProductionBot selbst: über Dateien und Dateinamen werden die Parameter und Einstellungen deklariert.

Voraussetzungen:

Die Verwendung dieses Add-Ons erfordert eine Einstellungen-Datei (settings). Sobald diese Datei Verwendung findet, muss die PDF-Datei des ePapers samt zugehöriger settings-Datei sowie optionalen Bildern in einem ZIP-Archiv bereitgestellt werden. Nur auf diese Weise kann der FTP-ProductionBot die zusätzlichen Inhalte und Parameter korrekt interpretieren.

Funktionsweise:

  1. Einstellungen-Datei, im CSV-Format (.csv) – alternativ im Excel-Format (.xls oder .xlsx möglich), der Dateiname ist auf settings festgelegt!
    • CSV: settings.csv → Datei muss mit UTF-8 Zeichensatz gespeichert werden, sowie Werte getrennt mit Komma (Delimiter character): ,
      oder
    • XLS: settings.xls
      oder
    • XLSX: settings.xlsx
  2. Format der Einstellungen:
    • Erste Zeile (Header) mit den folgenen 10 Parametern
      1. Page
      2. VideoURL-OR-LinkURL-OR-PageNr
      3. Button-OR-Area-OR-Video_Xpos
      4. Button-OR-Area-OR-Video_Ypos
      5. Button-OR-Area-OR-Video_Width
      6. Button-OR-Area-OR-Video_Height
      7. Video-Autostart
      8. Button-OR-Area-Alpha
      9. Area-Color
      10. Button-Filename-Optional
    • Ab der zweiten Zeile die Werte eintragen: Videos und Links – Erklärung und Beispiele nachfolgend:
  3. Parameter für Videos:

  4. Parameter für Links:

Beispiel einer settings-Datei:

→ Herunterladen: settings.csv Beispieldatei


Bitte beachten:

Zentral ist der Parameter VideoURL-OR-LinkURL-OR-PageNr:
Damit geben Sie an, wohin verlinkt wird – wenn es ein YouTube-Link ist, wird das entsprechende YouTube-Video eingebettet, wenn es eine sonstige Web-URL ist, wird ein Link-Button platziert, wenn es eine Ziffer ist, wird die entsprechende Seite Ihres ePaper-Dokuments als Link (Sprungmarke) verwendet.

Positionierung:

  • Ausgangspunkt für das ePaper sowie die Bildschirmdarstellung ist immer oben links
  • X-Achse: horizontale (waagerechte) Achse
  • Y-Achse: vertikale (senkrechte) Achse
  • Die Werte zur Positionierung werden ausschließlich in Pixeln angegeben!

Um die Pixelmaße Ihres Dokuments zu ermitteln gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Das PDF in Adobe Illustrator öffnen
  2. Im Anwendungsmenü wählen Sie: Ansicht > Lineale > Lineale einblenden
  3. Anschließend klicken Sie per Rechtsklick in die Linealleiste, dann “Pixel” wählen

Das Standardmaß für die Dokumentgröße A4 beträgt 700 x 1090 px (BxH).

Stichworte: Links, Tutorial, Smarticle, Videos, Anleitung, ProductionBot, Add-On

Letzte Aktualisierung: 13. August 2018
Kategorie: Smarticle Plattform
Stichworte: Links, Tutorial, Smarticle, Videos, Anleitung, ProductionBot, Add-On

Leser-Interaktionen

Verwandte Themen

  • Smarticle: XML-Import für den FTP-ProductionBot
  • Smarticle: FTP-ProductionBot – Funktionen und Einrichtung
  • Smarticle: Page Replacement Add-On für den FTP-ProductionBot (Seiten ersetzen)
  • Smarticle: PMG Presse-Monitor einrichten
  • Wie verfasse ich einen guten Support-Artikel?
  • Startseite
  • Frage stellen
  • Impressum
  • Intern
Urheberrecht © 1994–2021 3D-Zeitschrift GmbH, München

Diese Funktion steht nur angemeldeten 3DZ Mitarbeitern zur Verfügung.

Diese Funktion steht nur angemeldeten 3DZ Mitarbeitern zur Verfügung.