Es gibt zwei Möglichkeiten, in Adobe InDesign einen Link oder eine Sprungmarke anzulegen, der/ die von der automatischen Erkennung des 3DZ.creators übernommen wird:
- Erstellung eines Textfeldes mit Hyperlink
- Verwendung einer Grafik mit Hyperlink
So wird’s gemacht
- Legen Sie ein Textfeld in Ihrem InDesign Dokument an oder importieren eine Bilddatei und markieren sie
- Öffnen Sie in der Menüleiste den Reiter “Fenster”, dann das Hauptmenü “interaktiv” und danach das Untermenü “Hyperlink”
- Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die die Verlinkungsart über ein Dropdownmenü auswählen können
- Vom Editor automatisch übernommen werden Hyperlinks auf:
- URL
- E-Mail
- Seite
- URL
- Speichern Sie Ihr PDF mit einem der von 3D Zeitschrift vorgegebenen InDesign Profilen als PDF ab und laden dieses dann in den 3DZ.creator hoch
Wichtige Hinweise
- Links dürfen nicht im PDF mit einem Zeilenumbruch versehen sein, da beim Import häufig eine Trennung und somit eine Unterbrechung des Links geschieht
- Wenn Links in einen Fließtext eingebettet sind, dürfen nach dem eigentlichen Link keine Zeichen wie z.B. ein Punkt direkt an den Link anschließen
- Vertikale Links werden überhaupt nicht erkannt
- Umlaute in Links werden nicht durchgängig erkannt
- Sprungmarken dürfen nicht auf Anker gelegt sein, da diese überhaupt nicht erkannt werden
- Links, die in Grafiken eingebettet sind, werden grundsätzlich nicht erkann
Mehr zum Thema: PDF-Richtlinien