Um die API zur Verwendung der automatischen Aktualisierung von Google Play-Abonnements und Einzelkäufen zu ermöglichen, sind folgende Schritte erforderlich:
1. Melden Sie sich mit dem Konto des App-Inhabers bei der Google Play-Konsole an. (Admin-Konto)
2. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie API-Zugriff aus.
Wenn kein Projekt erstellt ist dann klicken Sie auf neues Projekt erstellen. Wenn ein Projekt schon erstellt ist, dann bitte überprüfen Sie ob es verbunden(linked)ist. Siehe Schritt 5.
Wenn es nicht verbunden(linked) ist – Schritt 4
3. Erstellen Sie ein neues Projekt.
4. Nachdem Sie ein Neues Projekt erstellt haben klicken Sie auf “LINK“, damit Ihr Projekt verbunden wird.
5. Wenn Sie auf Ihr verlinktes Project klicken, werden Sie umgeleitet zum Google API-Console.
6.Gehen Sie zu den APIs / Referenzen und klicken Sie auf CREATE NEW CLIENT ID (im Abschnitt OAuth).
Referenzen auswählen bei APIs & Dienste
Neuen Referenz anlegen
Legen Sie die Referenzen ein.
5. Wählen Sie Application type: Web application.
Web application auswählen
Legen Sie die Referenzen ein.
4.Wählen Sie ein Produktname aus. Konfigurieren Sie den Zustimmungsbildschirm und geben Sie die Daten ein. (Wenn dies bereits ausgewählt ist, dann können Sie zum nächsten Punkt springen.)
Den Zustimmungsbildschirm Konfigurieren
5. Wählen Sie Application type: Web application.
Web application auswählen
7. Geben Sie https://www.3dzeitschrift.de für autorisierte JavaScript origins ein, und https://www.3dzeitschrift.de/clientapi/v1/google_oauth2/{Google account ID}/callback für autorisierte Weiterleitungs-URI ein. Die Google-Konto-ID muss aus der Datenbank übernommen werden.
Daten eingeben
8. Öffnen Sie Client API-OAuth2 helper und geben Sie die Client-ID und den Umleitungs-URI ein (wie in der Google API-Konsole angezeigt), und klicken Sie auf Create Client-ID.
- Hinweis : Hier finden Sie die Client-ID, Client Secret und Redirect URL:
Credentials öffnen und auf das Projekt klicken
9. Klicken Sie bei Aufforderung auf Allow access.
10. Wenn die Client-ID erfolgreich gespeichert wurde, wird eine andere Ansicht angezeigt, in der der geheime Client in der Datenbank gespeichert und das OAuth2-Aktualisierungs-Token angefordert wird.
Verwendete Links: https://console.developers.google.com/
https://www.3dzeitschrift.de/clientapi/static/oauth2.html