Anwendungsbereich
Mit Hilfe dieser interaktiven Funktion können Ihre Leser Kommentare im Magazin hinterlassen. Setzen Sie die Funktion neben einem Artikel, auf eine Seite des Magazins, in eine ContentBox oder in den Magazinhintergrund.
Alle Kommentare werden gespeichert, und können einzeln oder in einer Liste angezeigt werden.
Die Kommentar-Funktion besteht aus drei Elementen:
- Die “Kommentare, Ticker” Box: Dies ist die Box, die immer auf der Magazinseite angezeigt wird, und nicht ausgeblendet werden kann.
In diesem Fenster werden alle Kommentare einzeln, nacheinander angezeigt. Unter jedem Kommentar wird der Name des Lesers und die Eingabezeitpunkt des Kommentars angezeigt.
Klickt man auf den “`+” Zeichen im oberen rechten Ecke des Fensters (Kommentieren), wird die “Kommentar Eingabefelder” Fenster aufgerufen, wo die Leser Ihre Kommentare eingeben können.
Klickt man unten rechts auf das Pfeil (Alle Kommentare lesen) , wird die “Kommentar Liste” aufgerufen, wo man alle Nachrichten lesen kann, die die Leser hinterlassen haben.
- Die “Kommentar Eingabefelder“
In den Feld “Kommentare” können die Leser ihre Kommentare eintragen. Kommentare können maximal 400 Buchstaben lang sein.
In dem Feld “Name” soll der Name des Lesers angegeben werden. Durch ein Klick auf das Button “Eintragen” wird das neie Kommentar gespeichert.
Mit dem kleinen Schließbutton oben rechts kann dieser Fenster wieder ausgeblendet werden.
- Die “Kommentar Liste“
In diesem Box kann man alle Nachrichten ansehen, die die Leser hinterlassen haben.
Mit dem kleinen Schließbutton oben rechts kann dieser Fenster wieder ausgeblendet werden.
Hinweis: Die Funktion “Kommentar” steht Ihnen ab der Ausbaustufe 3DZ.digital only zur Verfügung.
Hinweis: Diese Funktion wird auf mobilen Endgeräten nicht dargestellt!
Einbindung
Sie Finden die Kommentar-Funktion im unteren Bereich der Arbeitsfläche unter “FUNKTIONEN”. Platzieren Sie das Icon Durch Drag&Drop auf die gewünschte Stelle im Magazin.
Einstellungen
Name des Kommentars
In diesem Feld können Sie die Kommentar-Fenster benennen.
Sprache
Sie können hier bestimmen, in welcher Sprache die Texte auf dem Kommentarfeld angezeigt werden.
Sparchen: Deutsch, Englisch, Franzözisch
Position
Sie können die Position des “Kommentare, Ticker”-Boxes auf zwei Weisen ändern:
Schieben
Die einfachste und schnellste Methode zu positionieren, ist das Schieben. Dazu klicken Sie auf das Feld und verschieben es per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.
Definieren
Wenn Sie ein ein Kommentar-Fenster exakt ausrichten möchten, sollten Sie die direkte Angabe der Pixel der x- und y-Koordinate wählen.
Die Positionierung bezieht sich immer auf den linken oberen Rand des Objekts, in dem sich das Kommentar gerade befindet (z.B. Magazinseite, Magazinhintergrund oder Contentbox).
Format
Definieren
Wenn Sie das Format definieren möchten, können Sie dies in der Einstellungsleiste in den Feldern unter “ Breite, Höhe” vornehmen:
Hinweis: Bitte geben Sie hier den Pixelwert ein.
Design
Hintergrundfarbe
Wählen Sie eine beliebige Farbe für das Kommentar-Feld aus.
Nach dem Klick auf das FarbTool neben dem Feld “Hintergrundfarbe”, öffnet sich eine Farbpalette, die Ihnen die Wahl der richtigen Farbe erleichtert.
Standard: Schwarz (#000000)
Hintergrundtransparenz
Wenn Sie die Transparenz des Feldes definieren möchten, können Sie das über das den Transparenzregler tun. Verschieben Sie dazu einfach den Punkt entlang der horizontalen Linie bis die aktive Fläche die gewünschte Transparenz erreicht.
Wenn Sie die Transparenz exakt definieren möchten, können Sie den Wert auch direkt über das Eingabefeld rechts vom Transparenzregler definieren.
Textfarbe 1
Wählen Sie mit Hilfe der Farbpalette eine beliebige Textfarbe für die Kommentare aus.
Nach dem Klick auf das FarbTool neben dem Feld “Textfarbe 1″, öffnet sich eine Farbpalette, die Ihnen die Wahl der richtigen Farbe erleichtert.
Standard: Weiß (#ffffff)
Textfarbe 2
Wählen Sie hier aus, welche Farbe die Namen und das angezeigte Datum haben soll.
Nach dem Klick auf das FarbTool neben dem Feld “Textfarbe 2″, öffnet sich eine Farbpalette, die Ihnen die Wahl der richtigen Farbe erleichtert.
Standard: Grau (#999999)
Icons-Farbe
Wählen Sie hier aus, welche Farbe die Icons auf dem Kommentarfeld haben sollen.
Nach dem Klick auf das FarbTool neben dem Feld “Icons-Farbe”, öffnet sich eine Farbpalette, die Ihnen die Wahl der richtigen Farbe erleichtert.
Standard: Magenta (#ed1e79)
Position Eingabefled
Die Positionierung bezieht sich immer auf den linken oberen Rand des Hauptfensters “Kommentare, Ticker”.
Schieben
Die einfachste und schnellste Methode zu positionieren, ist das Schieben. Dazu klicken Sie auf das Feld und verschieben es per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.
Definieren
Wenn Sie ein die Eingabefeld exakt ausrichten möchten, sollten Sie die direkte Angabe der Pixel der x- und y-Koordinate wählen. ( Eingabefeld X (relativ) / Eingabefeld Y (relativ))
Standard: Eingabefeld X (relativ) : 0 / Eingabefeld Y (relativ): -200
Position Kommentar-Liste
Die Positionierung bezieht sich immer auf den linken oberen Rand des Hauptfensters “Kommentare, Ticker”.
Schieben
Die einfachste und schnellste Methode zu positionieren, ist das Schieben. Dazu klicken Sie auf das Feld und verschieben es per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.
Definieren
Wenn Sie ein ein Kommentar-Liste exakt ausrichten möchten, sollten Sie die direkte Angabe der Pixel der x- und y-Koordinate wählen. ( Liste X (relativ) / Liste Y (relativ))
Standard: Liste X (relativ) : -200 / Liste Y (relativ): -200
Format der Kommentar-Liste
Definieren
Wenn Sie das Format des definieren möchten, können Sie dies in der Einstellungsleiste in den Feldern unter “ Breite, Höhe” vornehmen:
Hinweis: Bitte geben Sie hier den Pixelwert ein.
Löschen
Falls Sie ein Kommentar löschen möchten, können Sie dies auf zwei Weisen tun:
Löschen-Button
Klicken Sie auf das Kommentar-Feld, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann rechts in der Einstellungsleiste auf „Kommentar-Funktion löschen“.
Ebenenpalette
Alternativ können Sie das Kommentar in der Ebenenpalette löschen. Klicken Sie dazu das Kommentar-Feld an. Dadurch wird sie in der Ebenenpalette hervorgehoben. Klicken Sie anschließend auf das kleine X-Symbol am rechten Rand der Ebenenpalette.
Mehr zum Thema: Ebenenpalette