Selbstverständlich ist es möglich, eine bereits bestehende iOS- oder Android-App mit einer von 3DZ entwickelten App zu überschreiben. Dabei bleibt der App-Link im Apple App Store bzw. Google Play Store gleich. Der App-Name kann auf Wunsch beibehalten oder auch geändert werden, im Rahmen des Veröffentlichen der von 3DZ entwickelten App.
Für das Überschreiben bestehender Apps benötigt 3DZ folgende Daten bzw. Infos von Ihnen:
iOS-App (Apple):
- Bundle ID der App
- Entsprechend erteilte Berechtigungen im Apple Developer Portal (in der Regel “Admin”) sowie in iTunes Connect (in der Regel “App Manager”) → Weitere Infos zu Berechtigungen und Einladungen
- Wenn in der bestehenden App bereits In-App-Produkte existierten, benötigen wir das genaue Mapping der In-App-Produkt-IDs zu den jeweiligen Magazinausgaben (ID, Titel, VÖ etc.).
Android-App (Google):
- Keystore-Datei
- Passwort zur Keystore Datei
- Genau wie bei iOS gilt ebenfalls: Wenn in der bestehenden App bereits In-App-Produkte existierten, benötigen wir das genaue Mapping der In-App-Produkt-IDs zu den jeweiligen Magazinausgaben (ID, Titel, VÖ etc.).
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren 3DZ-Kundenberater.