Ausgangssituation:
Sie veröffentlichen als Verlag monatlich eine neue Magazinausgabe, immer am zweiten Tag eines Monats. Weiterhin nutzen Sie die Möglichkeit der Print-Abo-Kopplung (PAK) bei 3DZ. Daher geben Sie Abo-Codes (Aktivierungs-Codes etc.) an Ihre (dazu berechtigten) Abonnenten aus.
Support-Situation: Leser meldet sich
Nun meldet sich ein Leser bei Ihnen: er hat einen Abo-Code, diesen in Ihrer App aktiviert und es wurden 6 Magazine freigeschaltet. Der Leser hatte jedoch erwartet, dass 12 Magazine freigeschaltet werden.
Der Leser teilt mit, dass er den Code am 7. Juli des Jahres erhalten hatte, aber den Code erst am 10. Dezember desselben Jahres aktiviert hat. Daher wundert er sich, warum er lediglich 6 statt 12 Ausgaben freigeschaltet bekommt in der App.
Lösung: Warum “nur” 6 Ausgaben statt 12 freigeschaltet?
Entscheidend in diesem Fall sind zwei Dinge, der Veröffentlichungsdatum (VÖ) der Magazine, sowie die Gültigkeitsperiode des Abo-Codes, bzw. noch genauer, an welchem Datum die Gültigkeitsperiode beginnt.
Die Prüfung durch den 3DZ Support ergibt nun, dass der Abo-Code des Lesers gültig ist, und dem System bereits bekannt ist. Damit ist zunächst erst einmal alles in Ordnung.
Die Ermittlung der Gültigkeitsperiode ergibt ferner, dass der Abo-Code ab dem 1. Juli des Jahres gültig war.
Daraus ergeben sich folgende Schlussfolgerungen – im Einklang mit den technischen Spezifikationen der 3DZ-PAK:
- der Abo-Code war ab 01.07. gültig, daher wurden alle Magazine, die DANACH ihr VÖ haben, freigeschaltet,
- d.h. für den Leser wurden alle Magazine vom VÖ 02.07. bis 02.12. freigeschaltet, da diese am Tag der Aktivierung (10.12.) alle in der Gültigkeitsperiode lagen, d.h. bereits veröffentlicht waren
- alle Magazine mit einem VÖ VOR dem Start der Gültigkeitsperiode wurden deshalb nicht freigeschaltet, d.h. alle Magazine, die zwischen 02.01. bis 02.06. vom Verlag veröffentlicht wurden
Um nun für den Leser auch die restlichen 6 Magazine (Januar bis Juni) freizuschalten, müssen Sie als Verlag die Gültigkeitsperiode des bestehenden Abo-Codes vordatieren, am besten auf 1 Tag vor dem Startdatum der Gültigkeitsperiode. Oder Sie stellen alternativ einen neuen Abo-Code aus, der bereits ein früheres Startdatum aufweist.
Damit also der Leser alle Magazine von Januar bis Dezember freigeschaltet bekommt, müsste die Gültigkeitsperiode seines Abo-Codes am 01.01. des Jahres beginnen und mindestens den 02.12. noch umfassen. D.h. das Enddatum sollte frühestens auf dem 03.12. (oder später) gesetzt werden.